

ONE OF THE
GREATEST
MYTHS ABOUT
ENTREPRENEURS
IS THAT
THEY ARE
RISK SEEKERS.
ALL SANE
PEOPLE
WANT TO
AVOID RISK.

Eine gewisse Risikobereitschaft gehört zur DNA eines jeden Unternehmers. Das Risiko des Scheiterns auf ein Minimum zu reduzieren gehört zur DNA jedes erfolgreichen Unternehmens.
Die Basis für den unternehmerischen Erfolg ist eine solide und vorausschauende Geschäftsplanung. Der Businessplan zwingt jeden Unternehmer dazu sich intensiv mit dem eigenen Vorhaben auseinanderzusetzen. Er ermöglicht eine emotionslose Einschätzung der Erfolgsaussichten und gibt die Richtung und die Schritte für die Umsetzung vor. Der Businessplan hat eine klare Struktur und besteht meistens aus einer Abfolge von Analysen und Ergebnissen.
1. Executive Summary
2. Produkt/Dienstleistung
3. Unternehmerteam
4. Marketing
5. Geschäftssystem und Organisation
6. Realisierungsplan
7. Risiken
8. Finanzplanung
​
Ein aussagefähiger Businessplan bildet die Grundlage für eine solide und langfristig tragfähige Finanzierung des Vorhabens. Ohne einen präzisen Businessplan können weder Bankgespräche geführt werden, noch können Förderungen beantragt und Förderanträge ausgefüllt werden. Mit anderen Worten: der Businessplan ist die Eintrittskarte für eine erfolgreiche Projektfinanzierung.
​
Raw Black Space bietet das nötige Know How für die Entwicklung von Businessplänen und hat einen umfassenden Überblick über die in Österreich vorhandenen Förderprogramme für Start Ups, sowie für Unternehmen in der Wachstumsphase. Wir erarbeiten gemeinsam mit den zukünftigen Unternehmern die Grundlagen für ihren unternehmerischen Erfolg und sorgen für den Zugang zu einer breiten Palette von Finanzierungsinstrumenten.
​
Erst nachdem dieses Fundament erfolgreich aufgebaut wurde, gehen wir über zu der Umsetzung der nächsten Schritte auf dem Weg zur eigenen Kollektion, zur eigenen Marke.
ist gefördert von der